Aktuelles
292 Beiträge seit 2014
PM zur Brauchbarkeitsprüfung Saarland
Pressemitteilung der Vereinigung der Jäger des Saarlandes und der jagdkynologischen Vereinigung Saarland
In der neuen Verordnung zur Durchführung des Saarländischen Jagdgesetzes wurden auch bei der Brauchbarkeitsprüfungsordnung Änderungen vorgenommen. Einer Forderung des DJV nach Anerkennung der Br…
Jagdkynologische Vereinigung Rheinland-Pfalz gegründet
Als regionale Vertretungen des Jagdgebrauchshundeverbandes (JGHV) gründete sich die Jagdkynologische Vereinigung Rheinland-Pfalz (JKV) am 12.05.2016 in der Gutsschänke Bonnheimer Hof nahe Bad Kreuznach. Die JKV Rheinland-Pfalz versteht sich als Bindeglied zwischen dem JGHV und den hierin organisier…
Jagdkynologische Seminare
Für die im Juni und Juli stattfindenden Jagdkynologischen Seminare sind noch Plätze frei. Bitte melden Sie sich frühzeitig an; Sie erleichtern damit unsere Planung und sichern sich einen Seminarplatz.
Vorstellung des JGHV auf Outfox WORLD
Am 26.5.2016 hat Herr Joachim Orbach einen sehr lesenswerten Artikel über den JGHV auf Outfox World veröffentlicht. Den Link dafür finden Sie hier.
WILD UND HUND: Lebende Ente am Ende?
Mit freundlicher Genehmigung von WILD UND HUND
AUSBILDUNG UND PRÜFUNG In immer mehr Bundesländern wird die Ausbildung von Jagdhunden an der sogenannten Müller-Ente verboten. Ist die Variante der kurzzeitig flugunfähig gemachten Ente ein Auslaufmodell? Sollten sich Zucht- und Prüfungsvereine ei…
Herzliche Glückwünsche zum 85. Geburtstag
Prof. Dr. Hans Wunderlich feiert im Mai 2016 seinen 85. Geburtstag
Die Jagdkynologen des Landes Brandenburg schauen mit vollem Stolz auf Prof. Dr. Hans Wunderlich und gratulieren ihm zu seinem 85. Geburtstag und wünschen ihm Weidmannsheil auf allen Wegen. Danke Hans!!!
JKV-NRW Protokoll
Jagdkynologische Vereinigung NRW Mitgliederversammlung am 10.April 2016 in Selm
Das Protokoll finden Sie hier: