Aktuelles
292 Beiträge seit 2014
JGHV auf der Messe "Grüne Woche" in Berlin
Zum ersten Mal in seiner Geschichte hat der Jagdgebrauchshundverband an der „Grünen Woche“ in Berlin teilgenommen. Eine Messe der Superlative, mit 124.670 qm Ausstellungsfläche in 26 Messehallen, 1.689 Ausstellern und 411.731 Messebesuchern. Auf dem neugestalteten offenen DJV Messestand war der Jag…
Landesjagdgesetz NRW - Stellungnahme zum Referentenentwurf
Achtung Änderung des Veranstaltungsortes Der Landesjagdverband NRW hat seine fünfte Regionalkonferenz in eine größere Halle verlegt. Der Termin ist gleich geblieben: Dienstag, der 18. November 2014, ab 19 Uhr In meiner Ankündigung vom 03.11.2014 hatte ich als Austragungsort der Protestkundgebung mi…
Die Messe Pferd und Jagd....
in Hannover hat wieder ihre Pforten geöffnet und präsentiert bis 06.Dezember wieder Alles rund um die Jagd. Selbstverständlich können Sie auch wieder fast alle im JGHV vertretenen Rassen persönlich in Augenschein nehmen und den Verantwortlichen der Zuchtvereine Fragen stellen, wie auch der JGHV Ihn…
Tasso tritt merkwürdiger Allianz bei
Quelle: Deutscher Jagdverband e. V. (DJV) Die Jäger und Hundeführer richten einen offenen Brief an das Haustierregister Tasso und fordern eine Stellungnahme zum Beitritt des Vereins zum Bündnis „Jagdreform jetzt“ in Nordrhein-Westfalen.
Mit einem offenen Brief richten sich der Deutsche Jagdverband…
Generationswechsel im Stammbuchamt
Im Ergebnis des Bewerbungsverfahrens hat sich das Präsidium des JGHV für Frau Peggy Dornig als neue Stammbuchführerin entschieden. Frau Dornig tritt die Nachfolge des 2015 nach 30 „Dienstjahren“ in den „Ruhestand“ gehenden Wolfgang Wischmeyers an. Eine ausführliche Vorstellung wird im Heft Januar 2…
Gutachterseminar des JGHV
Am 22.11. fand die jährliche Schulung der vom JGHV empfohlenen kynologischen Sachverständigen statt. 50 Teilnehmer hatten dem plötzlichen Wintereinbruch getrotzt und waren nach Keulos, nahe Fulda angreist. Die Schulung wurde auch in diesem Jahr in zwei Unterrichtsblöcke geteilt. Im ersten Part wurd…
"Ja" zur Müller-Ente
Treffen der Vertreter der Vorstehhund-Zuchtvereine mit Vertretern der Stammbuchkommission und des JGHV-Präsidium am 15.11.15 zum „offenen Gespräch“ und Gedankenaustausch.
Das Jagdgebrauchshundewesen unter dem Dach des JGHV findet weltweit eine große Nachfrage. Nicht nur unsere Jagdgebrauchshunde er…