- Details
Qualifizierte Brauchbarkeit für Jagdhunde
Nach über einem Jahr der Vorarbeiten mit drei Regionalkonferenzen und vier Videokonferenzen mit den Kreisgruppen und nach ausführlicher Diskussion mit den Gremien des Jagdkynologischen Arbeitskreises (JKA) und in Abstimmung mit dem Präsidenten des Deutschen Jagdgebrauchs-hundverbandes (JGHV) hat das Präsidium des Bayerischen Jagdverbandes in seiner letzten Sitzung einstimmig die Einführung der neuen „Qualifizierten Brauchbarkeitsprüfungsordnung für Jagdhunde (QBPO)“ beschlossen. Die neue QBPO tritt am heutigen 01.02.2023 in Kraft; die bisher geltende BPO aus dem Jahre 1997 bleibt parallel daneben in Kraft.
- Details
JGHV-Seminare 2023

- Details
JGHV Kalender 2023
- Details
Auch in diesem Jahr sind auf dem Messestand der Jagd&Hund und der Internationalen Grünen Woche wieder Repräsentanten des JGHV. Den "Dienstplan" sehen Sie unten. Sollten wir nicht auf dem JGHV Stand anzutreffen sein, können wir aber von dort aus informiert werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
- Details
Eindrücke von der Messe Jagd und Angeln in Wermsdorf (Sachsen) vom 01. - 03.10.2022. Vielen Dank an die Landesgruppe Sachsen, Silke Kippenberg mit ihrem Team.
- Details
Vom 08. bis 12.12. öffnet die Pferd&Jagd in Hannover endlich wieder ihre Pforten. 22 Rassehundezuchtverbände und der JGHV sind wieder mit Messeständen vertreten.Täglich werden die Hunderassen auf der Bühne vorgestellt. Am Freitag, dem 09.12. um 14:00 Uhr präsentiert Anja Blank den hohen Ausbildungsstand der ASP Kadaversuchhunde.
- Details
Mit Jagd- und Rettungshunden gemeinsam gegen die ASP
Wie die Ausbildung der ASP-Kadaversuchteams bei dem bundesweit einzigartigen Modellprojekt von JGHV und Bundesverband Rettungshunde (BRH) in Baden-Württemberg abläuft, erklären BRH-Präsident Jürgen Schart und Projektkoordinatorin Dr. Christina Jehle bei einer online Informationsveranstaltung am 14. September um 19 Uhr.