- Details
Am ersten Wochenende im Oktober fand zum 30. Mal in Markkleeberg die Messe “Jagd und Angeln„ im Freistaat Sachsen statt. Beim schönsten Herbstwetter konnten sich 14.800 Besucher die Arbeiten und Vorstellungen der einzelnen Jagdhunderassen in einem zweitägigen, mit über 150 Hunden gestalteten Programm ansehen.
- Details
Foto von der Präsidiumssitzung am 23.08.20
- Details
Afrikanische Schweinepest: Prämie für Auffinden verendeter Wildschweine in Restriktionsgebieten Verbraucherschutzministerium verstärkt gezielte Suche nach Fallwild und Unfallwild im gefährdeten Gebieten. Hier geht es zur Presseerklärung.
- Details
JGHV-Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. – Jagdkynologische Vereinigung gegründet
Im Rahmen der Vertreterversammlung des JGHV-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen am 16.08.2020 in Langerwehe bekam ein weiterer bislang unselbständiger JGHV-Landesverband als eingetragener Verein eine neue Rechtsform.
Trotz ungünstiger Lage des Versammlungsortes und fortbestehender Covid-19-Pandemie waren immerhin 46 Mitgliedsvereine des JKV NRW vertreten. Die verhinderten Vereine werden durch gesonderte Beitrittserklärung dem neu gegründeten Verein beitreten können.
- Details
Das Präsidium des Deutschen Jagdverbands (DJV) hat heute ein Forderungspapier zur effektiven Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) verabschiedet. Das vollständige Forderungspapier gibt es hier.
- Details
Pressemitteilung im Juli 2020 zur Neubesetzung des Beisitzers im Präsidium
Personalfrage im JGHV-Präsidium geklärt
Nach dem Rücktritt des Beisitzers Wilfried Schlecht aus dem Präsidium des JGHV im April 2020 bestand nach der Satzung des JGHV Handlungsbedarf. Die Satzung schreibt vor:
„Beim vorzeitigen Ausscheiden eines Präsidiumsmitgliedes bestellt der Präsident eine Nachfolge. Dieser nimmt die Aufgabe des Ausgeschiedenen bis zur nächsten Hauptversammlung wahr, bei welcher die Nachfolge durch eine Wahl für die Dauer der laufenden Wahlperiode geregelt wird.“