Aktuelles
292 Beiträge seit 2014
Das Leben von Land und Leuten geprägt
Zum Tode von Constantin Freiherr Heereman erklärt Ralph Müller-Schallenberg, Präsident des Landesjagdverbandes Nordrhein-Westfalen: Mit Land und Leuten trauert der Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen um seinen Ehrenpräsidenten Constantin Freiherr Heereman von Zuydtwyck, der im 86. Lebensjahr in d…
Standortbestimmung 2020 JGHV
Die jagdlichen Verhältnisse in Deutschland unterliegen ständigen Veränderungen. Vor allem sich ändernde landwirtschaftliche und forstliche Rahmenbedingungen haben Einfluss auf Flora und Fauna und damit auf die Biotope. Aber auch unsere Jägerschaft unterliegt Veränderungen, wie im übrigen unsere Ges…
Jagdkynologisches Seminar Nr. 2
Für das vom 22. bis 23. Juli 2017 stattfindende Jagdkynologische Seminar sind noch Plätze frei. Bitte melden Sie sich frühzeitig an; Sie erleichtern damit unsere Planung und sichern sich einen Seminarplatz.
Wer darf Welpen chippen?
In der Ausgabe 2, Mai 2017 „Hund und Jagd“ wurde von Herrn Jürgen Schlüter, Vorsitzender des Vereins Hirschmann zu der Frage: „Wie haltet ihr es mit dem chippen von Welpen?“ Stellung genommen. Der JGHV bedankt sich bei Herrn Paulsen und Herrn Schlüter für die Freigabe zur Veröffentlichung. Für den…
Bericht der Stammbuchführerin über das Prüfungsjahr 2016
Hier können Sie den Bericht über das Prüfungsjahr 2016 der Stammbuchführerin Peggy Dornig vom 06. Februar 2017 nachlesen.
Ein herzliches Weidmannsheil und besten Dank an alle Vereine für die freundliche Zusammenarbeit.
Aktuell und schnell: 104. Verbandstag Kurzprotokoll
104. Verbandstag des JGHV am 19.03.2017
Stichworte und Highlights Am 19.03.2017 fand in Fulda im Maritim Hotel der 104. Verbandstag des JGHV mit circa 300 Teilnehmern statt. Für einen schnellen Überblick über das Geschehen finden Sie hier eine Auflistung wichtiger Stichworte und Highlights. Ein au…
Richteranwärterseminar in Essen

Am 12.02.2017 fand im "Haus des Waldes" der Kreisjägerschaft Essen ein Richteranwärterseminar statt. Die Referenten Kappert und Röttgen konnten 23 interessierte, überwiegend jüngere Teilnehmer begrüssen. Die Geschichte und Struktur des JGHV, Jagdhunde und Jagdhunderassen, Prüfungswesen und das Them…