Aktuelles
286 Beiträge seit 2014
Bayerische Ministerien unterstützen JKA-Position
JAGDKYNOLOGISCHER ARBEITSKREIS BAYERN e.V. Landesvertretung des JGHV
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und das Bayerische Staatsministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten sprechen sich nach momentanem Stand gegen ein Kupierverbot für Jagdhunde aus.
Diese…

Ankündigung online Infoveranstaltung zur Kadaversuche am 28.06.

Mit Jagd- und Rettungshunden gemeinsam gegen die ASP
Wie die Ausbildung der ASP-Kadaversuchteams bei dem einzigartigen Modellprojekt von JGHV und BRH in Baden-Württemberg abläuft, erklären BRH-Präsident Jürgen Schart und Projektkoordinatorin Dr. Christina Jehle bei einer online Informationsveranst…
Neues aus dem Stammbuchamt
Neues aus dem Stammbuchamt
Mit der Umstellung unserer EDV und der Programmierung der neuen Software für das Stammbuchamt und die Geschäftsstelle, haben wir auch eine neue Möglichkeit für alle Prüfungsanmeldungen geschaffen. Bisher müssen alle Verbandsprüfungen im Stammbuchamt rechtzeitig angemeldet…
Stammbuchamt wegen Softwareumrüstung geschlossen

In der Zeit vom 17.-28.4. ist das Bearbeiten und Registrieren von Prüfungsergebnissen und Leistungszeichen aufgrund einer EDV Umstellung nicht möglich. Telefonisch ist das Stammbuchamt erreichbar.
BJV-Präsident und JGHV-Präsident auf dem Verbandstag des JGHV 2023

BJV-Präsident Ernst Weidenbusch und JGHV-Präsident Karl Walch auf dem Verbandstag des JGHV 2023
Der BJV bedankt ganz herzlich beim Jagdgebrauchshundverband für die gute Zusammenarbeit! Das gemeinsame Voranschreiten in der Sache der Jagdhunde, des Tierschutzes und für die Sache der Jagd brachte die…
Verbandstag 2023, gemütliches Beisammensein
Gemütliches Beisammensein
Im Anschluss an die Sitzung des Erweiterten Präsidiums des JGHV am Samstag, den 18.März 2023 ist für uns ab 18:30 Uhr die Bar im Maritim – Hotel in Fulda reserviert.
Ich würde mich im Namen des Präsidiums des JGHV sehr freuen, wenn dort Jäger und Jagdgebrauchshun…
revierübergreifende Nachsuchen in Bayern

Bayerisches Hundewesen erhält breite Unterstützung durch Landwirtschaftsministerium