- Details
dass sich zum 01.01.2016 die CACIT-Vergabe-Richtlinien durch die FCI geändert wurden. Bitte beachten Sie dazu das offizielle Informationsschreiben des VDH.
Geschäftsstelle.
Internationale Jagdprüfungen oder Field Trials mit CACIT - Vergabe
- Details
Gemeinsames Informationsschreiben an alle Zucht- und Prüfungsvereine des JGHV in NRW sowie an die Kreisjägerschaften im LJV NRW zum neuen Landesjagdgesetz NRW
- Details
Es ist schon verwunderlich, wie viele nach dem Verbandstag gefragt haben, ob die Mitgliederversammlung harmonisch war. Hatte da jemand was anderes erwartet? Jedenfalls war bei den Grußworten eine große Harmonie mit unseren Partnerverbänden spürbar.
- Details
Nach dem Verbandstag des JGHV am 22.März 2015 hier die gefassten Beschlüsse im Überblick:
- Details
Am 08. März fand die erste Sachkundeprüfung des Jahres 2015 statt. Entsprechend der Veröffentlichung im Februar-Heft wurden 116 Richteranwärter zum Abschluss ihrer Ausbildung zum Verbandsrichter zur Prüfung zugelassen. Für die 5 zur Auswahl stehenden Prüfungsorte meldeten sich letztlich 113 Richter-Anwärter an. Die 3 Richter-Anwärter, die sich nicht zum SKN am 08.03. angemeldet haben, werden mit der kommenden Veröffentlichung im August-Heft wieder zum SKN zugelassen.
- Details
Vollkommen neu gestaltet ist das Poster "Jagdhunderassen und ihre Einsatzgebiete". Das in Kooperation zwischen DJV (Deutscher Jagdverband) und JGHV (Jagdgebrauchshundeverband) entwickelte Plakat gibt einen guten Überblick über alle gängigen Jagdhunderassen Deutschlands.
- Details
Zum ersten Mal in seiner Geschichte hat der Jagdgebrauchshundverband an der „Grünen Woche“ in Berlin teilgenommen. Eine Messe der Superlative, mit 124.670 qm Ausstellungsfläche in 26 Messehallen, 1.689 Ausstellern und 411.731 Messebesuchern.
Auf dem neugestalteten offenen DJV Messestand war der Jagdgebrauchshundverband mit einem Infostand vertreten.