- Details
In Deutschland vom JGHV anerkannte Jagdhunderassen und die diese Rassen betreuenden Zuchtvereine |
|
A | |
Alpenländische Dachsbracke | |
B | |
Barbet | |
Bayrischer Gebirgsschweißhund | |
Beagle | |
Black and tan coonhound - als Meutehund | |
Bloodhound - als Meutehund | |
Brandl-Bracke | |
Braque Ariege | |
Braque Bourbonnais | |
Braque d`Auvergne | |
Braque Francais | |
Braque St. Germain | |
Bretonischer Vorstehhund (Epagneul Breton) | |
C | |
Cesky Fousek - Böhmisch Rauhbart | |
Chesapeake-Bay-Retriever | |
Curly-Coated Retriever | |
D | |
Deutsch-Drahthaar | |
Deutsch-Kurzhaar |
- Details
0 | VNAME | FUNKT |
1001 | JGV Main-Spessart-Ecke e.V. | Vors. |
1002 | JGV Aachen e.V. | Vors. |
1003 | JGV Augsburg e.V. | Vors. |
1004 | Ostfriesischer JGV e.V. | Vors. |
1005 | JGV Rhein-Nahe e.V. | Vors. |
1006 | Nordfränkischer JGV e.V. | Vors. |
1007 | JGV Hohenlohe e.V. | Vors. |
1008 | Verein d.Jagdhundfreunde im Erfttal e.V. | Vors. |
1009 | Ver.f.Prüfg.v.Gebr.Hunden zur Jagd Berlin e.V. | Vors. |
1011 | JGV Braunschweig e.V. | Schriftf. |
1012 | JGV Bremen e.V. | Vors. |
1013 | JGV Zwischen Harz und Heide-DK Braunschweig e.V. | Vors. |
1014 | JGV Unterweser e.V. | Schriftf. |
1015 | JGV Niederelbe e.V. | Vors. |
1016 | JGV Südoldenburg e.V. | Schriftf. |
1017 | JGV Westmünsterland e.V. | Schriftf. |
1018 | JGV Grafschaft Diepholz e.V. | Schriftf. |
1019 | JGV Hubertus Dinslaken e.V. | Schriftf. |
1020 | JGV Nordschwaben e.V. | Vors. |
1021 | JGV Rurtal e.V. | Schriftf. |
1022 | JGV Düsseldorf e.V. | Vors. |
1023 | JGV Schwalm-Rur e.V. | Gesch.f. |
1024 | JGV Euskirchen - Bonn e.V. | Schriftf. |
1025 | JGV Ennepe-Ruhr e.V. | Vors. |
1026 | JGV Fallingbostel e.V. | Vors. |
1027 | Erster Frankfurter Jagdklub e.V. | Vors. |
1028 | JGV Selfkant e.V. | Vors. |
1029 | Jägerverein Frankfurt Nord-Ost und JGV e.V. | Gesch.f. |
1030 | JGV Westerwald e.V. | Vors. |
1031 | JGV Garrel e.V. | Schriftf. |
1032 | Norddeutscher Jagd-und Gebrauchshundverein e.V. | Schriftf. |
1033 | JGV Hannover-Celle e.V. | Vors. |
1035 | JGV Wittekindsland-Herford e.V. | Vors. |
1036 | JGV Grafschaft Hoya e.V. | Schriftf. |
1037 | JGV Weser/Leine e.V. | Schriftf. |
1038 | JGV Donau-Altmühlecke e.V. | Vors. |
1039 | JGV Gelderland e.V. | Schriftf. |
1040 | JGV Friesland-Wilhelmshaven e.V. | Schriftf. |
1041 | JGV Oberländer e.V. | Gesch.f. |
1042 | JGV Nordhessen e.V. | Vors. |
1043 | JGV Schlesw.-Holstein e.V. | Vors. |
1044 | JGV Kleve e.V. | Schriftf. |
1045 | JGV Rhein-Mosel-Lahn e.V. | Schriftf. |
1046 | JGV Steverland e.V. | Vors. |
1047 | Hubertus Köln, Ver.z.Züchtg.u.Prüfg.v.Jagdhd.e.V. | Vors. |
1048 | JGV Krefeld e.V. | Vors. |
1049 | JGV Oberfranken e.V. | Schatzm. |
1050 | Pfälzischer JGV e.V. | Vors. |
1051 | JGV Tecklenburger Land e.V. | Schriftf. |
1052 | JGV Nassau e.V. | Vors. |
1053 | JGV Emsland e.V. | Vors. |
1054 | JGV Landkreis Vechta e.V. | Gesch.f. |
1055 | JGV Lübbecke e.V. | Vors. |
1056 | JGV Lüneburger Heide e.V. | Gesch.f. |
1057 | JGV Märkisches Sauerland e.V. | Schriftf. |
1058 | JGV Meppen e.V. | Vors. |
1060 | Niederrheinischer JGV Moers e.V. | Vors. |
1061 | JGV Mönchengladbach e.V. | Vors. |
1062 | Süddeutscher JGV v.1881 e.V. | Vors. |
1063 | JGV Hubertus Münsterland e.V. | Schriftf. |
1064 | JGV Neuss-Grevenbroich e.V. | Vors. |
1065 | JGV Nienburg/Weser e.V. | Vors. |
1066 | JGV Bayern e.V. | Vors. |
1067 | JGV Oldenburg e.V. | Vors. |
1068 | JGV des Kreises Olpe e.V. | Schriftf. |
1069 | JGV Osterholz e.V. | Vors. |
1070 | JGV Osnabrück u.Umgebung e.V. | Vors. |
1071 | JGV Peine e.V. | Vors. |
1072 | JGV Niederbayern-Oberpfalz e.V. | Vors. |
1073 | JGV Rotenburg/Wümme e.V. | Schriftf. |
1074 | JGV Oberbergische Jäger e.V. | Vors. |
1075 | JGV Ostetal e.V. | Vors. |
1076 | JGV d.Siegkreisjäger e.V. | Vors. |
1077 | JGV Schweinfurt u.Umgebung e.V. | Vors. |
1078 | JGV Siegerland e.V. | Schriftf. |
1079 | JGV Roemryke Berge e.V. | Vors. |
1080 | JGV Viersen e.V. | Schriftf. |
1081 | JGV Stade e.V. | Schriftf. |
1082 | Ver.z.Züchtg.u.Prüfg.rein.Jagdhd-Rassen Württemb.e.V. | Vors. |
1083 | JGV Niederberg e.V. | Vors. |
1084 | JGV Verden/Aller e.V. | Schriftf. |
1085 | JGV Hubertus Wesel e.V. | Vors. |
1086 | JGV Aschendorf/Hümmling e.V. | Vors. |
1087 | JGV Winsen/Luhe e.V. | Gesch.f. |
1088 | JGV Witten e.V. | Vors. |
1089 | JGV Bergisch-Land e.V. | Schriftf |
1090 | JGV Wittlage e.V. | Vors. |
1091 | JGV Würzburg u.Umgebung e.V. | Vors. |
1093 | JGV Neustadt-Lichtenmoor e.V. | Schriftf. |
1094 | JGV Nordheide e.V. | Schriftf. |
1095 | JGV Niederbayern-Rottal e.V. | Vors. |
1096 | JGV Bersenbrück e.V. | Vors. |
1098 | Lausitzer JGV e.V. | Vors. |
1099 | Gebrauchshundverein Chemnitz e.V. | Vors. |
1101 | JGV Königs Wusterhausen e.V. | Vors. |
1102 | Prüfungsv.f.Jagdgebrauchshd.zw.Harz u.Börde e.V. | Vors. |
1103 | Jagdgebrauchshundverein USA | Vors. |
1104 | Vogtländischer JGV e.V. | Vors. |
1105 | JGV Xanten e.V. | Vors. |
1106 | JGV Paderborner Land e.V. | Schriftf. |
1107 | JGV Eichsfeld e.V. | Vors. |
1108 | JGV Nordeifel e.V. | Vors. |
1109 | JGV Hubertus Greven e.V. | Vors. |
1110 | JGV Ruhr-Lippe e.V. | Vors. |
1111 | JGV Dolberg e.V. | Vors. |
1112 | JGV Nordmünsterland e.V. | Vors. |
1113 | JGV Prignitz e.V. | Vors. |
1114 | JGV Starkenburg-Südhessen e.V. | Vors. |
1115 | JGV Baruther Urstromtal e.V. | Vors. |
1116 | JGV Hunsrück e.V. | Vors. |
1117 | Jagdhunde-Freunde Rhein-Erft e.V. | Vors. |
1118 | JGV Mittelhessen e.V. | Vors. |
1119 | JGV Heidekreis e.V. | Vors. |
1120 | JGV Rocky Mountain | Vors. |
1121 | JGV Vest Recklinghausen e.V. | Vors. |
1122 | Jagd-Gebrauchshunde-Verein Leipzig e.V. | Vors. |
1123 | JGV St. Hubertus Parforceheide e.V. | Vors. |
2100 | Verein Deutsch-Drahthaar e.V. | Vors. |
2101 | VDD - Gruppe Berlin-Brandenburg | Vors. |
2102 | VDD - Gruppe Porta-Westfalica | Vors. |
2103 | VDD - Gruppe Bremen | Schriftf. |
2104 | VDD - Gruppe Niederrhein | Vors. |
2105 | VDD - Gruppe Essen/Ruhr | Gesch.f. |
2106 | VDD - Gruppe Ostfriesland-Nordoldenburg | Vors. |
2107 | VDD - Gruppe Baden | Vors. |
2108 | VDD - Gruppe Württemberg | Vors. |
2109 | VDD - Gruppe Mittelrhein | Vors. |
2110 | VDD - Gruppe Hessen | Vors. |
2111 | VDD - Gruppe Hamburg | Vors. |
2112 | VDD - Gruppe Westfalen | Gesch.f. |
2113 | VDD - Gruppe Niedersachsen | Vors. |
2114 | VDD - Gruppe Südbayern | Gesch.f. |
2115 | VDD - Gruppe Rhein-Neckar | Schatzm. |
2116 | VDD - Gruppe Nordbayern | Vors. |
2117 | VDD - Gruppe Osnabrück | Vors. |
2118 | VDD - Gruppe Artland-Südoldenburg | Vors. |
2119 | VDD - Gruppe Schleswig-Holstein | Schriftf. |
2120 | VDD - Gruppe Oberschwaben | Vors. |
2121 | VDD - Gruppe Lüneburger Heide | Schriftf. |
2122 | VDD - Gruppe Saarland | Vors. |
2123 | VDD - Gruppe Uelzen | Gesch.f. |
2124 | VDD - Gruppe Rhein-Maas | Vors. |
2125 | VDD - Gruppe Mecklenburg-Vorpommern | Schriftf. |
2126 | VDD - Gruppe Niederlausitz | Vors. |
2127 | VDD - Gruppe Märkische Heide | Vors. |
2128 | VDD - Gruppe Thüringen | Vors. |
2129 | VDD - Gruppe Freistaat Sachsen | Schriftf. |
2130 | VDD - Gruppe Uckermark | Schriftf. |
2131 | VDD - Gruppe Sachsen-Anhalt | Vors |
2132 | VDD - Gruppe Fläming Havelland | Vors. |
2133 | VDD - Gruppe Kurhessen | Gesch.f. |
2200 | Deutsch-Kurzhaar-Verband e.V. | Vors. |
2201 | Kurzhaarklub Artland-Emsland e.V. | Vors. |
2202 | Deutsch-Kurzhaar-Verein Oberfranken/Haßberge e.V. | Vors. |
2203 | Klub Kurzhaar Berlin e.V. | Vors. |
2204 | Klub Kurzhaar Schleswig-Holstein e.V. | Schriftf. |
2205 | Kurzhaarklub Weser/Bremen e.V. | Schriftf. |
2206 | Klub Kurzhaar Westfalen e.V. | Vors. |
2207 | Klub Kurzhaar Nordwest e.V. | Vors. |
2208 | Klub Kurzhaar Nordmark e.V. | Vors. |
2209 | Klub Kurzhaar und JGV Hubertus Hannover e.V. | Vors. |
2210 | Klub Kurzhaar Hamburg e.V. | Vors. |
2211 | Klub Kurzhaar Kurmainz e.V. | Vors. |
2212 | Klub Kurzhaar Rheinland e.V. | Vors. |
2213 | Klub Kurzhaar Südbaden e.V. | Schriftf. |
2214 | Verein Deutsch-Kurzhaar Niederbayern e.V. | Vors. |
2215 | Südwestdeutscher Klub Kurzhaar e.V. | Vors. |
2216 | Klub Kurzhaar Kurhessen e.V. | Vors. |
2218 | Bayerischer Kurzhaarklub e.V. | Vors. |
2219 | Deutsch-Kurzhaar-Verein Mainfranken e.V. | Vors. |
2220 | Fränkischer Verein Deutsch-Kurzhaar e.V. | Vors. |
2221 | Kurzhaarklub und JGV Schaumburg-Lippe e.V. | Vors. |
2222 | Württemberger Kurzhaar-Klub e.V. | Vors. |
2223 | Klub Kurzhaar Saar e.V. | Vors. |
2225 | JGV und Klub Kurzhaar Niedersachsen-Minden e.V. | Vors. |
2226 | Deutsch-Kurzhaar-Klub Oderland e.V. | Vors. |
2227 | Deutsch-Kurzhaar-Klub Sachsen-Anhalt e.V. | Vors. |
2228 | Deutsch-Kurzhaar-Klub Sachsen e.V. | Vors. |
2229 | DK-Klub Mecklenburg/Vorpommern e.V. | Vors. |
2230 | Deutsch-Kurzhaar-Klub u. JGV Havelland e.V. | 1.Vors. |
2231 | Deutsch-Kurzhaar-Klub Thüringen e.V. | Vors. |
2232 | DK-Verein und JGV Mitteldeutschland/Anhalt e.V. | Vors. |
2233 | North American Deutsch Kurzhaar Club | Vors. |
2234 | Vereinigter CanAm Deutsch Kurzhaar Club | Schatzm. |
2235 | Klub Kurzhaar-Voran Weser Ems e.V. | Vors. |
2236 | DK-Klub Diepholzer Moorniederung e.V | Vors. |
2300 | Verband für Kleine Münsterländer e.V. | Schriftf. |
2301 | KlM Hannover - Braunschweig | Vors. |
2302 | KlM Saar-Rhein-Pfalz | Vors. |
2303 | KlM LG Hamburg, Südholstein u. Mecklburg / Vorpommern e.V. | Vors. |
2304 | KlM Rheinland e.V. | Vors. |
2305 | KlM Nordbayern e.V. | Vors. |
2306 | KlM Westfalen-Lippe | Vors. |
2307 | KlM Baden | Vors. |
2308 | KlM Hessen | Gesch.f. |
2309 | KlM Schleswig-Holstein e.V | Vors. |
2310 | KlM Waterkant | Vors. |
2311 | KlM Osnabrück | Vors. |
2312 | KlM Südbayern | Vors. |
2313 | KlM Württemberg-Hohenlohe | Schriftf. |
2314 | KlM Schwaben | Vors. |
2315 | KlM Berlin-Brandenburg | Vors. |
2316 | KlM Anhalt-Sachsen-Thüringen | Vors. |
2400 | Deutsch-Langhaar-Verband e.V. | Vors. |
2401 | Deutsch-Langhaar-Verein Hessen e.V. | Schriftf. |
2402 | Deutsch-Langhaar-Gruppe Nord e.V. | Vors. |
2403 | Deutsch-Langhaar-Gruppe Nordwest e.V. | Vors. |
2404 | Deutsch-Langhaar-Verein Baden-Württemberg e.V. | Vors. |
2405 | Süddeutscher Club-Langhaar e.V. | Vors. |
2406 | Club Langhaar e.V. | Vors. |
2407 | Deutsch-Langhaar-Gruppe Osnabrück e.V. | Vors. |
2408 | Deutsch-Langhaar-Gruppe Schleswig-Holstein e.V. | Vors. |
2409 | Deutsch-Langhaar-Gruppe Weser-Ems e.V. | Vors. |
2410 | Deutsch-Langhaar-Gruppe Rheinland e.V. | Vors. |
2411 | Deutsch-Langhaar-Verein Saarland e.V. | Sachb.Ri. |
2412 | Verein Deutsch-Langhaar e.V. | 2.Vors. |
2413 | Verein Deutsch-Langhaar Altbayern e.V. | Schriftf. |
2414 | Deutsch-Langhaar Verein Nordost e.V. | Vors. |
2415 | DL-Gruppe Nordamerika | Vors. |
2416 | Verein Deutsch-Langhaar Sachsen-Anhalt e.V. | Vors. |
2500 | Verband Große Münsterländer e.V. | Vors. |
2501 | VGM - Landesgruppe Westfalen-West | Vors. |
2502 | VGM - Landesgruppe Ostwestfalen-Lippe | Vors. |
2503 | VGM - Landesgruppe Bayern | Vors. |
2504 | VGM - Landesgruppe Rheinland | Vors. |
2505 | VGM - Landesgruppe Niedersachsen | Vors. |
2506 | VGM - Landesgruppe Schleswig-Holstein | Vors. |
2507 | VGM - LG Rheinland-Pfalz,Hessen u.Saarland | Vors. |
2508 | VGM - Landesgruppe Baden-Württemberg | Schriftf. |
2509 | VGM - Landesgruppe Nord-Ost | Vors. |
2600 | Verein Pudelpointer e.V. | Vors. |
2700 | Weimaraner-Klub e.V. | Vors. |
2800 | Griffon-Club e.V. | Vors. |
2900 | Verein Ungarischer Vorstehhunde e.V. | Schriftf. |
2910 | Verein Deutsch-Stichelhaar e.V. | Zuchtw. |
2920 | Club für Bretonische Vorstehhunde e.V. | Schatzm. |
2930 | Verein "BBFL" (Französiche Vorstehhunde)e.V. | Vors. |
2940 | Verein für Pointer und Setter e.V. | Vors. |
2950 | Club Cesky Fousek-Böhmisch Raubart e.V. | Vors. |
2960 | Spinone Italiano Club Deutschland e.V. | Vors. |
3101 | Verein Hirschmann e.V. | Vors. |
3102 | Klub für Bayerische Gebirgsschweißhunde 1912 e.V. | Vors. |
3201 | Verein Dachsbracke e.V. | Vors. |
3202 | Deutscher Bracken-Club e.V. | Gesch.f. |
3203 | Deutscher Brackenverein e.V. | Vors. |
3204 | Deutscher Reiter-u.Fahrerverb.FG Jagdreiten e.V. | Sachb.Ri. |
3205 | Beagle-Club Deutschland e.V. | Hd.Obmann |
3206 | Verein Jagd-Beagle e.V. | Vors. |
3207 | Schwarzwildbrackenverein e.V. | Vors. |
3208 | Klub Tiroler Bracke Deutschland e.V. | Vors. |
3301 | Deutscher Teckelklub e.V. | Gesch.f. |
3302 | Deutscher Jagdterrier-Club e.V. | Vors. |
3303 | Deutscher Foxterrier-Verband e.V. | Hd.Obmann |
3304 | Verein für Jagd-Teckel e.V. | Vors. |
3305 | Parson Russell Terrier Club Deutschland e.V. | Sachb.Ri. |
3401 | Jagdspaniel-Klub e.V. | Präs. |
3402 | Verein für Deutsche Wachtelhunde e.V. | Vors. |
3403 | Verein Jagdgebrauchsspaniel e.V. | Vors. |
3405 | Laika-Club e.V. | Vors. |
3501 | Deutscher Retriever-Club e.V. | Gesch.f. |
3502 | Labrador-Club Deutschland e.V. | Gesch.f. |
3602 | Irish-Setter-Club Deutschland e.V. | Vors. |
3603 | English-Setter-Club Deutschland e.V. | Vors. |
3604 | Gordon-Setter-Club Deutschland e.V. | Präs. |
3605 | Deutscher Pointerclub e.V. | Vors. |
4003 | Kreisjagdverein Alsfeld e.V. | Hd.Obmann |
4004 | Jagdclub Bad Nauheim e.V. | Hd.Obmann |
4005 | Kreisjägerschaft Hubertus Bielefeld e.V. | Schriftf. |
4006 | Kreisjägerschaft Bochum e.V. | Hd.Obmann |
4007 | Kreisjägerschaft Borken e.V. | Hd.Obmann |
4010 | Jagdverein Hubertus Altkreis Büdingen e.V. | Sachb.Ri. |
4011 | Jagdklub Darmstadt e.V. | Hd.Obmann |
4013 | Kreisjägerschaft Lippe e.V. | Gesch.f. |
4014 | Verein der Jäger des Dillkreises e.V. | Vors. |
4015 | Kreisjägerschaft Duisburg e.V. | Hd.Obmann |
4016 | Kreisjägerschaft Dortmund e.V. | Hd.Obmann |
4017 | Jagdverein Hubertus Eschwege e.V. | Hd.Obmann |
4018 | Wetterauer Jagdclub e.V. | Hd.Obmann |
4019 | Jäger-u.Gebrauchshundverein Rhön-Vogelsberg e.V. | Hd.Obmann |
4021 | Kreisjagdverein Gelnhausen e.V. | Hd.Obmann |
4022 | Kreisjägerschaft Gelsenkirchen e.V. | Vors. |
4023 | Kreisjägerschaft Ennepe-Ruhr e.V. | Hd.Obmann |
4024 | Jagdverein Hubertus Gießen und Umgebung e.V. | Hd.Obmann |
4025 | Hanauer Jagdklub e.V. | Hd.Obmann |
4026 | Kreisjägerschaft Hamm e.V. | Hd.Obmann |
4028 | Kreisjägerschaft Höxter e.V. | Schriftf. |
4029 | Kreisjagdverein Hofgeismar e.V. | Hd.Obmann |
4030 | Kreisjägerschaft Herzogtum Lauenburg e.V. | Hd.Obmann |
4031 | Kreisjägerschaft Lübeck e.V | Hd.Obmann |
4032 | Jägervereinigung Marburg e.V. | Vors. |
4033 | Kreisgruppe Münster e.V. | Hd.Obmann |
4034 | Kreisjägerschaft Oberhausen e.V. | Gesch.f. |
4037 | Kreisgruppe Rhein-Berg Kreis e.V. | Hd.Obmann |
4038 | Kreisjägerschaft Rendsburg-Ost e.V. | Hd.Obmann |
4039 | Kreisjägerschaft "Hubertus" Recklinghausen e.V. | Hd.Obmann |
4040 | Kreisjägerschaft Soest e.V. | Hd.Obmann |
4042 | Kreisjägerschaft Unna e.V. | Hd.Obmann |
4043 | Kreisjägerschaft Warendorf e.V. | Sachb.Ri. |
4045 | Jagdverein Kreis Wetzlar e.V. | Vors. |
4046 | Kreisjägerschaft Gütersloh e.V. | Hd.Obmann |
4047 | Jagdverein Hubertus Witzenhausen e.V. | Sachb.Ri. |
4050 | Kreisjägerschaft Hochsauerland e.V. | Hd.Obmann |
4052 | Jägerschaft Burgdorf e.V. | Vors. |
4054 | Jägervereinigung Oberhessen e.V. | Vors. |
4055 | Kreisjägerschaft Essen e.V. | Sachb.Ri. |
4056 | Badische Jäger-Kreisverein Rastatt Baden-Baden 1965 e.V. | Vors. |
5001 | Landesjagdverband Hessen e.V. | Gesch.f. |
5002 | Landesjagd-und Naturschutzverband Hamburg e.V. | Gesch.f. |
5003 | Landesjagdverband Berlin e.V. | Geschf. |
5004 | Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. | Gesch.f. |
5005 | Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen e.V. | Gesch.f. |
5006 | Vereinigung der Jäger des Saarlandes | Gesch.f. |
5007 | Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V. | Geschf. |
5008 | Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. | Geschf. |
5009 | Bayerischer Jagdverband e.V. | Schriftf. |
5010 | Landesjagdverband Brandenburg e.V. | Gesch.f. |
5011 | Landesjagdverband Thüringen e.V. | Geschf. |
5012 | Landesjägerschaft Bremen e.V. | Hd.Obmann |
5013 | Landesjagdverband Sachsen e.V. | Schriftf. |
5014 | LJV Sachsen - Anhalt e.V. | Gesch.f. |
5015 | LJV Rheinland - Pfalz | Gesch.f. |
5016 | LJV Mecklenburg / Vorpommern e.V. | Gesch.f. |
6001 | Schweizerischer Vorstehhund-Club e.V. | Vors. |
6003 | Centrale du Chien de Chasse,Luxembourg e.V. | Vors. |
6004 | VDD Gruppe Canada | Vors. |
6005 | VDD-Group North Amerika | Vors. |
8001 | Jagdkynologische Vereinigung Baden-Württemberg | Vors. |
8004 | Jagdkynologische Vereinigung Brandenburg | Vors. |
8009 | Jagdkynologische Vereinigung Niedersachsen | Vors. |
8010 | Jagdkynologische Vereinigung Nordrhein/Westfalen | Vors. |
8012 | Jagdkynologische Vereinigung Saarland | Vors. |
8013 | Jagdkynologische Vereinigung Freistaat Sachsen | Vors. |
9900 | JGHV | |
9901 | JGHV - W.Horstkötter | |
9902 | JGHV - W.Schmidt-Körby | |
9903 | JGHV - Dr.F.Petermann | |
9904 | JGHV - W.Stein | |
9905 | JGHV - R.Teschner | |
9906 | JGHV - Stammbuchamt | |
9907 | JGHV - O.Bruns | |
9908 | JGHV - Ulrich Augstein | |
9921 | Sprecher der Jagdgebrauchshundvereine | |
9922 | Redakteur "DER JAGDGEBRAUCHSHUND" | |
9923 | Vorsitzender der Stammbuchkommission | |
9924 | Jagdkynologisches Archiv | |
9925 | Deutscher Jagdschutzverband | |
9926 | Verband für das Deutsche Hundewesen | Gesch.f. |
- Details
Der Jagdgebrauchshundverband ist die einzige Organisation auf dem Gebiet des Hundewesens und der Jagd, die die beiden Kriege dieses Jahrhunderts und alle Wirnisse der Zeit ohne Auflösung und Zersplitterung überstanden hat.
Schon vor der Revolution des Jahres 1848 wurden die ersten Jagdhundevereine in Deutschland gegründet.
Im Jahre 1879 wurde die "Delegierten-Commission" (DC) ins Leben gerufen. Daran waren fünf Vereine beteiligt, die jeweils Delegierte in die Hauptversammlung entsandten. Der DC stellte Rassekennzeichen für Jagdhunde auf, später auch für Nichtjagdhunde. Das erste Hundestammbuch, das "Deutsche Hundestammbuch" für alle Hunderassen, wurde eingerichtet. Das Schwergewicht der Bestrebungen der DC richtete sich jedoch immer mehr auf den selbstzweckbestimmenden Hundesport und entfernte sich vom zweckbedingten Jagdhundewesen. Das führte zu einer Trennung und im Jahre 1899 zur Gründung des "Verbandes der Vereine für Prüfung von Gebrauchshunden zur Jagd", dem späteren Jagdgebrauchshundverband.
Im Jahre 1933 wurde eine Einheitsorganisation des deutschen Hundewesens unter autoritärer Führung befohlen, der "Reichsverband für das Deutsche Hundewesen" (RDH).
Der RDH umfaßte das deutsche Kartell für Hundewesen, die Delegiertenkommission und den Verband von Vereinen zur Prüfung von Gebrauchshunden zur Jagd. Der Verband war zur "Fachschaft für das Jagdgebrauchshundewesen im RDH" geworden. Im Jahr 1937 löste man den Verband aus dem RDH.
Von jenem Zeitpunkt ab (1937) führt der Verband die Bezeichnung "Jagdgebrauchshundverband" (JGHV)
Nach einer Kriegsbedingten Zwangspause nahm der JGHV seine Arbeit im Jahre 1949 unter Beteiligung der Delegierten jagdkynologischer Vereine aus den drei Westzonen wieder auf. Mit diesem Wiederbeginn nach dem Zweiten Weltkrieg war der erneute Anstoß gegeben für eine kontinuierliche Fortentwicklung des immer stärker werdenden JGHV bis zur Wiedervereinigung. Nach der Wende des Jahres 1989 wurde am 20. Mai in Motzen bei Berlin der "Jagdhundverband der DDR" ins Leben gerufen. Dieser "JHV" strebte von vornherein eine Fusion mit dem JGHV und das Ziel an, für die Zukunft den JGHV als alleinige Spitzen- und Dachorganisation auf dem Gebiet des gesamten Jagdgebrauchshundewesens Deutschlands anzuerkennen. Der Weg dazu wurde in einer gemeinsamen Vereinbarung gefunden. Wenige Wochen später wurde der JHV auf dem Verbandstag 1991 des JGHV "übernommen", so daß seit dem 24. März 1991 die Einheit auf dem Gebiet des Jagdgebrauchshundwesens in Deutschland wieder hergestellt war.
Die grundsätzliche Bedeutung des JGHV hat sich seit der Gründung bis zum heutigen Tage nicht geändert. Der JGHV war nie Selbstzweck, sondern verstand und versteht sich als ein in das allgemeine Jagdwesen integriertes besonderes Instrument zur Pflege des Jagdgebrauchshundwesens.
Neben dem JGHV als der Spitzen- und Dachorganisation für das gesamte Jagdgebrauchshundwesen in der Bundesrepublik existiert der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH). Als Spitzen- und Dachorganisation aller anderen Hundezuchtverbände außer den Jagdhunden, insbesondere für das Ausstellungswesen, vertritt er die Bundesrepublik Deutschland in der Weltorganisation (FCI) Federation Cynologique Internationale.
Satzungsgemäß ist der JGHV die Dachorganisation der Jagdgebrauchshund-, Prüfungs- und Zuchtvereine sowie der Landesjagdverbände und ihrer Gliederungen in der BR Deutschland, soweit diese Mitglieder sind. Er setzt sich zusammen aus Vereinen, die Prüfungen nach den Ordnungen des Verbandes veranstalten, Zuchtvereinen sowie assoziierten Vereinen des Auslandes.
Dem JGHV gehören zur Zeit 321 Vereine bzw. Verbände an :
115 | Jagdgebrauchshundvereine |
121 | Zuchtvereine und – verbände für kontinentale Vorstehhunde |
25 | Spezialzuchtvereine |
40 | Kreisgruppen oder Kreisjägerschaften der LJV |
16 | Landesjagdverbände |
4 | assoziierte Vereine des Auslandes |
Organe des Verbandes sind die Hauptversammlung, das Präsidium, das erweiterte Präsidium, das Verbandsgericht und die Stammbuchkommission.
Der JGHV geht davon aus, aß ohne einen brauchbaren Jagdhund eine waidgerechte Jagdausübung aus jagdethischen (tierschutzgerechten) und jagdwirtschaftlichen Gründen nicht möglich ist. Satzungsgemäß hat er sich deshalb die Aufgabe gestellt, alle Vereine zusammenzuschließen, die durch Prüfung, Zucht, belehrende Tätigkeit für die Beschaffung brauchbarer Jagdhunde sorgen und damit dem waidgerechten Jagen dienen sollen.
Diese vom Verbandszweck bestimmten Ziele versucht der JGHV auf verschiedenen Wegen zu erreichen.
Im Vordergrund steht die Festsetzung gemeinsamer Prüfungsordnungen und Richtlinien für das Heranbilden und Ernennen der Verbandsrichter sowie die Führung des Deutschen Gebrauchshundstammbuches (DGStB) als Leistungsstammbuch.
Die Prüfungsordnungen des Verbandes dienen sowohl züchterischen Zwecken als auch der Feststellung, ob ein Jagdhund ein ganz bestimmtes Leistungsniveau erreicht hat.
Das DGStB als Leistungsstammbuch ist eine in der Welt einmalige Institution. Bei keiner Tierart besteht ein so langer und vollständiger Nachweis über die auf Prüfungen erbrachten Leistungen, wie sie für die Jagdhunde in Deutschland im DGStB niedergelegt worden sind. Nach mehrfachem Verlagswechsel ging das Eigentumsrecht an dem DGStB 1906 in die Hände des JGHV über. Mittlerweile enthält der jährlich erscheinende umfangreiche Band die Ergebnisse sämtlicher Prüfungen, die nach den Prüfungsordnungen des JGHV und der dem JGHV angeschlossenen einzelnen Zuchtvereine abgehalten werden. Darüber hinaus enthält er eine statistische Zusammenstellung der Zuchtprüfungen sowie die Niederschrift der Hauptversammlungen, die Texte der Prüfungsordnungen, die Namen der Träger von Ehrengaben und einen Bildteil.
Der JGHV verleiht Auszeichnungen (Ehrengaben) an verdiente Vereine, Züchter und Führer. Auf den meisten der Ehrengaben ist der sog. "Sperlingshund" dargestellt.
Das Abbild des einen Fuchs apportierenden DK-Rüden ist wohl allen Jagdgebrauchshundleuten bekannt und eine Art Wahrzeichen für das Deutsche Jagdgebrauchshunde- wesen geworden. Entstanden ist der "Sperlingshund" nach einer Zeichnung des Hundemalers Professor Sperling. Nach ihr wurde im Jahre 1926 eine Bronzestatuette geschaffen. Das Abbild des Sperlingshundes ist beim deutschen Patentamt in München für den JGHV urheberrechtlich geschützt.
Weitere Einzelheiten über die Geschichte des JGHV und vieles Andere um den Jagdgebrauchshund können Sie dem Buch
Heinrich Uhde - "Das Jagdgebrauchshundewesen"
entnehmen.
Das Buch ist erhältlich per Nachnahme oder gegen Vorkasse in Form eines Verrechnungsschecks über EUR 49,95
bei der Geschäftsstelle des JGHV, Triftstraße 22, 37327 Leinefelde-Worbis.
- Details
Angaben gemäß § 5 TMG:
Jagdgebrauchshundverband e.V.
Triftstraße 22
37327 Leinefelde-Worbis
Registergericht Bonn VR3209
Vertreten durch:
Karl Walch (Präsident),
Friedhelm Röttgen (Vizepräsident)
Kontakt:
Telefon: | 03605/5461697 |
Telefax: | 03605/5461698 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Jan Schafberg
Triftstraße 22
37327 Leinefelde-Worbis
Datenschutzbeauftragter
Peter Wingerath
An der Obermühle 105
41516 Grevenbroich
Tel.: 0160/5568626
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
- Details
Der Jagdgebrauchshundverband als Dach- und Spitzenorganisation für das gesamte Jagdgebrauchshundwesen seit 1899 hat sich die Aufgabe gestellt, alle Vereine fest zusammenzuschließen, die durch Prüfung, Zucht und belehrende Tätigkeit für die Beschaffung brauchbarer Jagdhunde sorgen und damit dem waidgerechten Jagen dienen wollen.
Dem Jagdgebrauchshundverband ( JGHV ) gehören z. Zt. 319 Vereine und Verbände an, in denen ca. 180.000 jagdhundeführende Jäger organisiert sind.
Mitglieder:
- Jagdgebrauchshundvereine
- Zuchtvereine für Jagdgebrauchshunde
- Kreisgruppen und Jagdvereine der Landesjagdverbände
- Landesjagdverbände
- Assoziierte Vereine des Auslandes
Aufgaben und Ziele des Verbandes :
- Festsetzung gemeinsamer Prüfungsordnungen
- Erstellen von Richtlinien für das Heranbilden und Ernennen von Verbandsrichtern
- Führung des Deutschen Gebrauchshund-Stammbuches ( DGStB) als Leistungsstammbuch und Dokumentation der Verbandsarbeit.
- Erarbeitung neuer jagdkynologischer Erkenntnisse zum Nutzen der Jagdgebrauchshundarbeit.
- Vergabe von Auszeichnungen und Ehrengaben an verdiente Vereine, Züchter, sowie Führer von Jagdgebrauchshunden.
- Pflege kultureller Belange der Jagdkynologie
- Details