- Details
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf dem Verbandstag 2019 sind die Mitgliedsvereine gefordert, jeweils eine Person in die Stammbuchkommission und für das Verbandsgericht zu wählen. Der Wahlkommission, bestehend aus Gerhard Becker, Jan Knoop, Thomas Markert, Maria Theresa Niehues und Alois Trapp liegen zur Zeit zwei Vorschläge für die Stammbuchkommission vor:
Der JGV Tecklenburger Land e.V. schlägt Herrn Helmut Dierker aus 49124 Georgsmarienhütte vor. Der Deutsch-Kurzhaar Verband e.V. schlägt Herrn Andreas Thomschke aus 64372 Ober-Ramstadt vor.
Weitere Wahlvorschläge richten Sie bitte an Jan Knoop, Vorderstr. 18, 27628 Rechtenfleth.
Wahlvorschlag 2019 Wahlvorschlag 2019
Jan Knoop
Sprecher der Wahlkommission
- Details
„Beutetrieb und Färtenwille“
Mit Beginn der Laubfärbung richten viele Waidgesellen in freudiger Erwartung auf die anstehende Saison der Drück- und Bewegungsjagden ihren Jagdrucksack. Geselligkeit, Rauch und Wärme des Feuers, Hundegeläut und Büchsenknall lassen Erinnerungen an die vergangene Saison wach werden. Wenngleich inzwischen das ganze Jahr Jagdzeit, zumindest aufs Schwarzwild, ist, gibt es in der Drückjagdsaison doch besonders viel zu tun für Hunde auf der Schweißfährte.
- Details
Bekanntlich kommen in der heutigen Zeit Parteien, Verbände, Vereine usw. kaum an der Öffentlichkeitsarbeit vorbei. Um die sinnvolle Gestaltung der Öffentlichkeitsarbeit auch dem Jagdgebrauchshundwesen näher zu bringen, habe ich vor einigen Jahren mit dem langjährigen freien Mitarbeiter der Redaktion der Jagdzeitschrift PIRSCH, Buchautor und über die Grenzen von Deutschland bekannten Jagdkynologen Bernd Krewer ein Interview geführt.
- Details
Bei der 53. Intern. Dr. Lackner-Gedächtnisprüfung auf Gut Kump am 28. und 28. September 2018 im Herzen Westfalens erzielen 8 Hunde über 300 Punkte.
Ausrichter: Arbeitsgruppe „Westfalen-Mitte“, Werl
- Details
Die Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. (LJN) sucht für die Landesgeschäftsstelle in Hannover, zunächst befristet für den Zeitraum von zwei Jahren, eine(n).
Sachbearbeiter/ -in für den Bereich Jagdwesen (m/w Vollzeit) mit u.a.(!) folgendem Aufgabenschwerpunkt:
Ansprechpartner für alle Belange des Jagdhundewesens, insbesondere Bearbeitung von Förderanträgen und Organisation von Sitzungen/ Veranstaltungen in diesem Bereich